Ina Seidel (1885-1974)

Ina Seidel (1885-1974)

Ina Seidel hatte eine nicht leichte Kindheit. Zwei ihrer Brüder starben an Diphterie, der Vater, Arzt, beging 1895, so wird gesagt, aufgrund von Mobbing Suizid. Sie heiratete ihren Cousin, den Pfarrer Heinrich Wolfgang Seidel. 1907/8 bekam sie das Kindbettfieber und blieb seitdem gehbehindert. In dieser Zeit begann sie zu schreiben und 1914-1918 erschienen drei Gedichtbände. Sie bekam weitere Kinder. Weitere Werke wurden veröffentlicht. Ihr Hauptwerk war „Das Wunschkind“ (1930). In den Gedichten wie im Wunschkind war schon ihre Sicht verdeutlicht: die Betonung der Mutter, ihre mystische Einstellung zu Religiosität und der Natur. Sie schrieb den Roman „Weg ohne Wahl“ (1933) – in diesem beschrieb sie als eine Aufgabe der Mütter, Söhne für den Krieg zu gebären – gemeint war aber der Erste Weltkrieg – und damit hat sie ungewollt der Ideologie des Nationalsozialismus in die Hände gespielt. Während – was selten vorkam, aber es kam vor – andere Christen schon früh erkannten, was es mit dem Nationalsozialismus auf sich hat, war sie soweit ich sehe blind. Sie erklärte sich das unter anderem damit, dass ihre Tochter einen Mann heiratete, der Freund von Rudolf Heß war und auch ein Leiter dessen Stabes. Sie hat dann als Mitglied des Reichsverbandes deutscher Schriftsteller ein „Gelöbnis treuester Gefolgschaft“ gegenüber Hitler unterschrieben, obwohl jüdische Schriftsteller entfernt worden waren und die Bücherverbrennungen stattgefunden hatten (s. auch meine Hinweise bei Benn, Huch, und anderen) – sie war aber nicht Mitglied in der NSDAP, weil sie Partei und Staat getrennt wissen wollte. Allerdings beklagte Gertrud Kolmar, dass sich Ina Seidel von ihr abgewandt habe, das hieße, die Ideologie bestimmte auch den Umgang mit Menschen – wobei Seidel meinte, sie habe gedacht, Gertrud Kolmar sei ausgewandert. Zudem sei angemerkt, dass sie gemeinsam mit Elisabeth Langgässer einen Band herausgebracht hat. Ihr Mann hatte sich der Bekennenden Kirche angeschlossen – also den Christen, die sich, pauschal gesagt, gegen nationalsozialistische-antichristliche Ideologie wandten. Sechs Jahre später hat sie jedoch noch lobenden quasi-religiösen Text zum 50jährigen Geburtstag von Hitler geschrieben. 1938 erschien ihr Werk „Lennacker“, in dem sie, die einer Pfarrerdynastie entstammte, die Herausforderungen, vor denen Pfarrer seit dem 16. Jahrhundert bis 19. Jh. standen, in einem Roman darstellte. Jeder Pfarrer hatte in seiner Zeit die ihr eigenen Probleme zu lösen. Sie haben diese Zeiten gemeistert – sie selbst hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt? Wie sie selbst sah, hat sie ab 1938/39 vor allem dann 1940, also mit Beginn des Krieges, deutlich wahrgenommen, dass sie politisch geirrt hat, konnte aber dann nicht mehr um des Volkes Willen, zurück. In diese Zeit fiel auch die Krebserkrankung ihres Mannes, der 1945 daran gestorben ist.

Als Gedichtband liegt mir zunächst vor: Gedichte, Albert Langen/ Georg Müller, München 1941 – allerdings wurden diese Gedichte aus dem Band Gesammelte Gedichte von 1937 entnommen, geben also vielleicht nicht die Sicht der Autorin in der Situation des Jahres 1941 wieder (es wird nicht ersichtlich, wer die Gedichte zusammengestellt hat), zudem 1941 auch ihr Schwiegersohn inhaftiert wurde. Aber Hitler ehrte sie noch 1944, womit zumindest aus seiner Perspektive keine Distanzierung erkennbar geworden ist. Die Liste der von Hitler genannten Dichterinnen und Dichter wird bekanntlich auch propagandistische Zwecke erfüllt haben.

Die erste Strophe der „Strophen an die Heimat“ aus dem genannten Gedichtband sprechen in äußerst religiöser Sprache von derselben: „Ich will dich nicht mit einem Namen nennen, / Denn hundertfältig bist du mir erschienen. / Doch ewig will ich neu für dich entbrennen / Und nimmermüde soll mein Herz dir dienen /… / einst finde ich dich wieder / in einem Namen über alle Namen.“ Und es folgen viele naturmystische Gedichte, die die Einheit mit dem Vaterland zur Sprache bringen. Eine Naturmystik, auch in der Sprache der damaligen Zeit gesprochen, Natur, die ins Blut eindringt, Einssein mit der Natur besingt – bis in den Tod hinein: „Wenn mein Kreislauf ist bestellt / Und zu Ende meine Zeit – / Dir so fromm zu nahen, Welt, / Bin ich immerdar bereit.“ („Weltinnigkeit“) Auch fehlt das Wort „braun“ nicht, so zum Beispiel: „Im braunen Zimmer steht der Sonnwendbaum, / Kerzenbesteckt, mit Äpfeln behangen.“ („Jahrabwärts“) Wie es auch in kommunistischen Kreisen Worte gab, die christliche Tradition verdrängen sollte, so verdrängt der Sonnwendbaum den Weihnachtsbaum bei Seidel. Mit zu Herzen gehenden Worten beschreibt sie Berufe, Muttersein, Ehe, beschreibt sie Werden und Vergehen: „Der Väter heilger Staub durchschichtet dich gut: / Und unser Brot quillt golden aus ihrem Grab – / Land, wir sind eins, verschmolzen in Fleisch und Blut.“ („Das Land und wir“) – und den Tod von Soldaten („Gedämpfter Trommelklang“) – aber schon 1915. Die „Jugend betet zur Sonne“: „Kampf sei mein Leben! Kampf mit heißen Waffen! / Laß Funken unter meinem Schwerte regnen, / Und Flammen keimen – oh, so laß mich schaffen! / Laß mich mein Land mit Licht und Feuer segnen!

Wie kommt es, dass eine Christin diesen Weg nimmt? Sie gibt im Grunde in „Zuflucht“ (so heißt der Titel in Gesammelte Gedichte 1937. 1915 hieß es noch: „Erde“) die Schuld Gott: „Wenn Gott mir fern ist, bete ich zur Erde. / Sie heilt mich süß, und sei ich schmerzzerissen“ – und so geht es weiter, es heilt, die Erde, es heilen Kräuter die Seele. Erde – „So ist ihr Leib, so duftend, feucht und trächtig, / In allen Weiten, keimend, lebensmächtig“ und wenn sie sie anfasst, fasst sie nicht nur die ganze Welt an, sondern „Jesus, Ähren, Städte, Pferde, / Ja, Afrika und Indien…“. Wenn Gott nahe wäre, dann würde sie nicht die Erde vergöttlichen. Und das wird auch im Gedicht „Lauschen“ deutlich. Aber Gott ruft („Der Ruf“): „Und am Rand der Erde, wo Gott nach dir schreit, / Mündest wie ins Meer du in ihn aus der Zeit.“ Gegen das Leiden schreibt sie in „Ziel des Leidens“: Leiden führt zum Leben, wie zum Beispiel das Leiden der Mutter der Geburt vorangeht. Sie endet das Gedicht mit: „Sieh – um Gott, die schwere Honigblüte, / Summt die leichte Imme immerzu, / Summt die Seele, durstig nach der Güte, / Nach des Saugens hingegebner Ruh – / Sieh, der Immen Spiel: / Stille ist das Ziel – / Laß dich ziehn von Gottes Duft auch du.“ Letztlich kommt sie auch in dieser Zeit nicht ohne Gott aus…

Wenn nun die Gesammelten Gedichte von 1937 gelesen werden, so bestätigen die dortigen Gedichte das, was oben geschrieben wurde. Ausgelassen wurden in dem oben genannten Band allerdings die Texte, die wenig germanisch antike Götter bzw. Mittelmeergötter besingen. Diese seien auch von mir übergangen.

Auffällig ist, dass im Kontext des 1. Weltkrieges das Wort „Gott“ gehäuft auftritt: „Gott ersteht im Eisentanze, / Gott ersteht im schweren Wetter. / Eiche, laß dem Sturm die Blätter, / Opfre Deutschland, wie er will! / Deinem Rächer, deinem Retter, / Der dich glüht zu neuem Glanze / Halt ihm still!“ („1914“), ein beschwörendes „Gebet vor der Schlacht“ ist ebenso zu finden. Und als dann der Krieg Tod und Verlust brachte, lautet „Die Klage der Mädchen“: „Als die Tage heiter glänzten / Hat kein Gott uns offenbart, / Daß ihr die geheim Bekränzten / Und die Todgeweihten wart.“ – Also auch hier: Es wird der schuldige Gott gesucht, nicht die versagenden Kriegsverherrlicher. Christliche Ansätze begegnen in der „Karfreitags-Legende“, in der „Dombau-Ode“ wird erwähnt: „Wir Völker harren auf Gott“, „Der Schutzheilige“ wird beschrieben, gefolgt vom Gedicht „Der Menschenfresser“, besungen wird in „Ravenna“, dass der christliche Glaube nach Europa kam, gefolgt vom Gedicht „Alles abtun“, in der die Erde angebetet wird. In „Verlassenheit“ werden die Götter einschließlich Christus und Buddha nebulös ins All aufgelöst: „Was ist das: Gott? Was war das: Gott? Hier ist / Der Mensch allein und stöhnt: Ich bin – ich bin.“ Es werden Fruchtbarkeitsgötter mit dem Wort „Gott“ bezeichnet. In „Der Worte Wunder“ wird gerühmt: „Und aller Worte Wort hieß: Gott.“ In „Beten“ wird dazu aufgefordert, wenn Gebete nicht erhört werden: „Stürze / Dich in den Himmel! / schwinge / Dich in des Äthers Sphärenwirbel! / bete! / Mit den Gestirnen / Kreisest du tönend um Gott.“ Im letzten Gedicht „Zukunft“ wird wieder das Eingehen des Toten in die Natur angesprochen – und was man dann nicht braucht: Kelch und Kirche.   

Der Gedichtband „Tröstliche Begegnung“ von 1933 (die erweiterte Auflage von 1934 liegt mir nicht vor) zeigt schon in „Kleine Präludien I“ die religiöse Ambivalenz (2.): „Verse, hingeweht – / Keiner sie versteht, / Dem der Gott die Muschel nicht gelöst.“ Ihre Gedichte haben religiöse Größe, die man nur verstehen kann, wenn Gott einem zu erkennen befähigte. Dann folgt: „Daß ihm schon als Kind / Auch der leere Wind / Raunend Wort und Botschaft zugeflößt –“ Der leere Wind raunt Botschaften, das versteht man wohl auch erst dann, wenn Gott einem die Ohren geöffnet hat. Dann in 3. heißt es: „Wer begreift der ersten Könige Geburt / Aus einer Göttin, die ein Hirt beschlief, / Als er sich ahnungslos die junge Quelle / Zum Bad am Sommernachmittag erkor?“ Auch das versteht man möglicherweise erst, wenn Gott einem die Ohren dafür öffnet. In „Anrufung II“ ist von einem Herbstgott des Mittelmeeres die Rede. In dem Gedicht, das dem Band seinen Namen gab, wird wohl ein Erlebnis mit einem Engel beschrieben, der das Ich entführt, „Geist“ genannt. Schmerzen sind dennoch vorhanden, aber er verheißt: „Aus dem gestirnten All / bring ich dir einst den reinen Mondkristall, / Ihn in die Wunde deiner Brust zu senken. / Und bläulich spiegelnd wird er sich dort drehn, / Und schwebend leicht wirst du in ihm dann sehen, / Was dir die Tage nehmen oder schenken…“ – dieses Erlebnis empfindet sie als „Trank aus gottgereichter Schale“ das sie tröstet: „Gestilltes Herz, durchsichtig, eisklar, glatt, / Von Licht und Regenbogenfarben satt – / Du keimst mir, daß ich einstmals von dir strahle.-“ Ein spannendes Bild für uns Menschen.

*

Seidel hat nach 1945 auch das religiöse Bildungsbürgertum mit für ihre Verirrungen im Nationalsozialismus verantwortlich gemacht. Das protestantische Bildungsbürgertum war anfällig – ohne Zweifel, auch wenn es Gegenbeispiele gibt. Es ist hier nicht der Ort, das grundsätzlich von allen Seiten zu beleuchten, weil die jeweiligen Biographien äußerst unterschiedlich sind. Ich sehe einen Grund dafür: Der Maßstab war nicht der christliche Glaube. Diesem gegenüber wurde anderes Priorität eingeräumt. Im Fall von Seidel: das Volk, dessen Einheit, dessen Macht und Größe; ebenso bekommt die Natur eine Größe, die ihre Stellung als Schöpfung übersteigt, ebenso die alte Geschichte. Jesus Christus spielt keine Rolle. 

Das Wort „Gott“ kann mit allem möglichen gefüllt werden, aus allen möglichen Perspektiven interpretiert werden. An dem in der Bibel bezeugten Gott kommen wir nicht vorbei, wenn wir nicht die Irrwege der Ideologien gehen wollen. Aber auch das schützt nicht vor ideologischen Irrwegen.

Was für mich mit Blick auf Seidel noch offen ist: Hat sie auch vertiefte christliche Gedichte geschrieben, die sie aus opportunistischen Gründen 1937 nicht veröffentlicht hat? Andererseits muss man an Lennacker denken, das Buch… – das ich vielleicht noch einmal lesen sollte.

*

Interessanter Weise wird Ina Seidel vom christlichen Eckart-Kreis (Ihlenfeld, Schröder, Klepper, Stehmann, Schneider, Bergengruen, Huch und andere) geschätzt. Es bleibt noch als Aufgabe, herauszufinden, warum.

*

Kurz möchte ich auf den Roman Das unverwesliche Erbe eingehen, das als „Das Buch vom Glauben“ bezeichnet wird. In diesem Buch wird so manche Diskussion zum Thema Glauben geführt. Was wohl als Seidels Sicht erkannt werden kann: Man muss tolerant sein, Katholiken und Protestanten haben eine gemeinsame Basis, besonders wird die Urgroßmutter geschildert, die mit den Verstorbenen redet, als seien sie anwesend. Immer wieder wird diese Urgroßmutter aufgrund ihrer ruhigen, toleranten Art als Muster des christlichen Glaubens dargestellt. Es wird diskutiert darüber, den Pietismus wieder mit Blick auf die christliche neutestamentliche Basis stärker werden zu lassen. Aber letztlich spielt das alles keine Rolle. Jesus Christus hat auch in diesem Buch keine besondere Stellung. Das bedeutet: Das Buch wurde 1954 veröffentlicht. In dieser Zeit hätte man schon erkennen können, dass dieses esoterisch angehauchte Christentum sich für den Nationalsozialismus offen gezeigt hatte. Stand gehalten gegen diese Ideologie haben eher strenge Katholiken wie auch Pietisten bzw. im weiteren Sinn Menschen, die fest in ihrem traditionellen Glauben standen. Sie vertritt auch nach 1945 noch einen Allerweltsglauben, der im Grunde keine Bastion gegen die Verführbarkeit gegen Ideologien werden konnte. Konfessionelle Toleranz – das ist ohne Frage äußerst wichtig. Aber diese Toleranz bedarf einer Basis im christlichen Glauben, das heißt in der Beziehung zu Jesus Christus, wenn sie nicht in esoterischen und ideologischen Zeitströmungen zerfasert werden soll. Diese Basis ist in dem Buch nicht erkennbar. Immerhin: Sie thematisiert das Thema Konfessionen, als es noch ein sehr schweres Thema war, weil die Konfessionellen mit ihren Scheuklappen lebten.

Nachtrag: In dem Gedicht-Bändchen „Neben der Trommel her“ von 1915 schreibt sie zahlreiche Gedichte zum Krieg. Aber sie haben einen melancholischen Klang – es findet sich kein Hurra-Patriotismus. Sie sprechen sehr viel vom Tod, davon, dass die Kämpfer wieder Erde werden – und als solche dann aber auch zur Ernte beitragen. Auffällig ist das Gedicht „Der Bruder Tod“. In diesem wird geschrieben, dass die Menschen in Frankreich und in Deutschland gleich sind. „Sei gegrüßt, mein nächster Bruder, / Gut, daß wir uns nie gekannt!“ Denn sonst hätten sie einander, so kann man daraus schließen, nicht töten können. Es endet: „Nimm uns, liebe Mutter Erde….“.